Voraussetzungen
HINWEIS: Idealerweise ist Ihr Exchange-Server durch eine Firewall geschützt.
- Zwischen NoSpamProxy Cloud und Ihrem Exchange-Server besteht eine TLS-Verbindung. Diese ist erforderlich, weil bei der Anbindung an NoSpamProxy Cloud der SMTP-Auth-Mechanismus des Exchange-Servers zum Einsatz kommt. So ist sichergestellt, dass die von Ihnen genutzten Zugangsdaten nicht im Klartext übermittelt werden.
- Ihr Exchange-Server ist über einen Fully Qualified Domain Name (FQDN) auf einem von Ihnen definierten Port per TCP erreichbar.
- Sie nutzen einen Active-Directory-Benutzer mit einem nicht auslaufenden Passwort. Dieser Benutzer darf möglichst wenig Rechte haben und benötigt nicht zwingend ein Postfach in Microsoft Exchange. Der hier gezeigte Benutzer kann sich beispielsweise an keinem Computer anmelden.
HINWEIS: Die jeweiligen Konfigurationsschritte können sich je nach eingesetzter Version unterscheiden. In dem hier beschriebenen Beispiel wird ein Exchange 2016 verwendet.
WARNING: Achten Sie darauf, dass Ihre bestehende Konfiguration durch die vorgenommenen Änderungen keinen Schaden nimmt.