Dezember 2024
Neue Funktionen
NoSpamProxy unterstützt die E-Rechnung
NoSpamProxy unterstützt ab sofort die E-Rechnung. Kunden haben nun eine einfache und nachweisbare Übersicht über den Versand und Empfang von E-Rechnungen. Außerdem bietet NoSpamProxy damit auch neue Optionen bei der Konfiguration des Inhaltsfilters.
Internationalisierung
Die Vorlagen der E-Mail-Benachrichtigungen sind neben Deutsch und Englisch jetzt in den Sprachen Französisch, Niederländisch, Spanisch und Portugiesisch verfügbar.
Behobene Fehler
34061 Standard-Domäneneinstellungen werden nicht repliziert, wenn eine neue Gatewayrolle hinzugefügt wird.
37554 SwissSign MPKI kodiert Kontoname und Produktname bei der Zertifikatsanforderung fehlerhaft.
41280 Falsches PGP-Ablaufdatum verwendet.
41325 Interner Received Header nicht entfernt.
41399 Die Verarbeitung von Message Tracks ist fehlgeschlagen: Verletzung der PRIMARY KEY-Beschränkung 'PK__LargeFileQueueToDelete'.
41405 Benachrichtigungen für bösartige Websites werden zu oft gesendet.
41661 URL-Safeguard-Aktion wird nicht ausgeführt. Fehler: Objektreferenz nicht auf eine Instanz eines Objekts gesetzt.
41705 Ein Artefakt des Typs Netatwork.NoSpamProxy.Replication.MessageTrack2ReplicationArtefact wurde von der Intranet-Rolle empfangen, aber es ist kein Handler für diesen Typ definiert.
41794 Fehlermeldung unzureichend: Eine DKIM-Signatur konnte nicht auf eine E-Mail angewendet werden.
41885 GlobalSign Atlas surName/givenName Überschreibung wird angewendet.
41963 MailValidator wirft ArgumentNullException, wenn der Hash fehlt.
41986 ArgumentNullCheck in SPF-Validierung.
42029 Signierte oder verschachtelte Mimeparts werden falsch behandelt.
42202 Zertifikats-E-Mail-Adressen und alternative Namen werden mehrfach in die Datenbank migriert.