März 2025
Neue Funktionen
NoSpamProxy Cloud Encryption als eigenständiges Modul verfügbar
NoSpamProxy Encryption ist ab sofort über eine entsprechende Lizenz als Einzelmodul in NoSpamProxy Cloud verfügbar. Dies bietet maximale Flexibilität für Kunden, die eine sichere und bewährte Verschlüsselungslösung suchen, aber keinen Malware- und Spamschutz benötigen.
ARC-Signierung
Mit dem März-Update ist die ARC-Signierung in NoSpamProxy Cloud nutzbar. Authenticated Received Chain (ARC) stellt die Authentizität von E-Mails sicher und ist eng mit SPF, DKIM und DMARC verbunden. Jede Zwischenstation, die eine E-Mail hinsichtlich SPF, DKIM und DMARC verifiziert und den Header der E-Mail entsprechend anpasst, signiert zusätzlich auch die eigenen Ergebnisse mit einem ARC-Eintrag. Wird die E-Mail per Um- oder Weiterleitung an den nächsten Server gesendet, muss dieser laut RFC zusätzlich auch alle ARC-Information der Zwischenstationen verifizieren.
Ab sofort nimmt NoSpamProxy die ARC-Signierung vor, wobei dafür sowohl eine von NoSpamProxy kuratierte Liste von Unterzeichnern als auch selbst hinzugefügte ARC-Unterzeichner verwendet werden können.
Archivkonnektor
In NoSpamProxy Cloud kann ab sofort ein Archivkonnektor konfiguriert werden. Als Archivsystem steht dabei ein Journaling-Postfach zur Verfügung.
Änderungen
URL Safeguard
IP-Adressen sind jetzt in Allow- und Blocklisten im URL Safeguard konfigurierbar.
Benutzerimport
Der Office-365-Benutzerimport wurde modernisiert.
Behobene Fehler
23800 Kalendereinladungen aus Dateien im Format winmail.dat werden nach Konvertierung in reguläre MIME parts entfernt.
36141 Ausgehende E-Mails haben keinen receive header.
41325 Interner received header wird nicht entfernt.
42348 MIME detection PDF/A Metadatenerkennung ignoriert X-Rechnung-Informationen.
42443 Zugferd-Abwärtskompatibilität zu 2.0 fehlt.
43500 XRechnung-UBL-Syntax wird nicht erkannt.