Schritt 2: Konfiguration
Registrieren Sie nun die Zertifikate auf Ihrem Server und stellen Sie diese im Zertifikatsspeicher des Servers zur Nutzung bereit.
HINWEIS: Die hier beschriebenen Konfigurationsschritte müssen Sie über die Konsole des Servers vornehmen. Es ist nicht möglich, sie per Remote-Desktop-Verbindung vorzunehmen.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
Zertifikate registrieren
- Starten Sie den Telesec-Cardmanager.
- Gehen Sie zu Personalisierung > Zertifikate.
- Markieren Sie die entsprechenden Zertifikate.
- Öffnen Sie das Drop-Down-Menü Zertifikat.
- Wählen Sie Registrieren.
- Geben Sie die Smartcard-PIN ein und klicken Sie OK.
- Starten Sie den Server neu.
Zertifikate promoten
Die registrierten Zertifikate müssen Sie nun in den lokalen Zertifikatspeicher promoten, damit die Software mit den Zertifikaten arbeiten kann. Dazu benötigen Sie die Anwendung CertificatePromoter.exe, die Sie vom NoSpamProxy-Support erhalten.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
- Starten Sie die CertificatePromoter.exe.
- Markieren Sie die registrierten Zertifikate.
- Klicken Sie OK.
- Starten Sie den Server neu.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass im Zertifikatsspeicher mindestens das Zertifikat für Client Authentication und Smart Card Logon aufgeführt wird.
Nächste Schritte
Nach der Konfiguration fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:
Schritt 3: Konfigurieren der De-Mail-Verbindung in NoSpamProxy