Ändern des Web Ports

Der Web Port ist der Port, mit dem sich das NoSpamProxy Command Center beim Zugriff auf die einzelnen Rollen verbindet. Des Weiteren unterhalten sich die Rollen über den konfigurierten Port und zählen 1 hinzu. Wird der WebPort auf 6060 konfiguriert, verbinden sich die Dienste über 6061.

WARNUNG: Diesen Port sollten Sie nur ändern, wenn es unbedingt nötig ist. Lesen in jedem Fall den gesamten hier vorliegenden Artikel.

Um den WebPort zu ändern, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Stoppen Sie alle NoSpamProxy-Dienste.
  2. Gehen Sie zu C:\ProgramData\Net at Work Mail Gateway\Configuration\.

    HINWEIS: Falls Sie auch das Webportal einsetzen, gehen Sie zu %Program Files%\Net at Work Mail Gateway\enQsig Webportal\App_Data\.

  3. Suchen Sie die beiden Konfigurationsdateien intranet role.config und gateway role.config. In diesen Dateien nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen vor.
  4. Suchen Sie nach der Zeile, die mit folgenden Zeichen beginnt:
    <netatwork.nospamproxy.webservices
  5. Fügen Sie dort das folgende Attribut hinzu:
    port="NeuerPortwert"

    HINWEIS: Das Attribut serverCertificateThumbprint unterscheidet sich auf jedem NoSpamProxy-Server.

  6. Ändern Sie über netssh die URL-Reservierung. Nutzen Sie dafür HTTPSYSMANAGER von http://httpsysmanager.codeplex.com/. Alternativ geben Sie folgenden Befehl über die Kommandozeile ein:
    netsh http add urlacl url=http://+:8060/NoSpamProxy/ sddl=D:(A;;GX;;;LS)(A;;GX;;;NS)
  7. Starten Sie jetzt alle Dienste neu.
  8. Rechtsklicken Sie im NoSpamProxy Command Center NoSpamProxy und klicken Sie dann Server ändern.
  9. Passen Sie in diesem Dialog den Port an.
  10. Gehen Sie zu Konfiguration > NoSpamProxy-Komponenten und erstellen Sie die Rollenverbindungen neu.