Schritt 3: Konfigurieren der De-Mail-Verbindung in NoSpamProxy

Konfigurieren Sie nun

  • die Verbindungen zum Diensteanbieter T-Systems sowie
  • die für De-Mail erforderlichen Konnektoren.

Verbindung zu T-Systems De-Mail konfigurieren

Um Konnektoren für De-Mail über T-Systems zu erstellen, müssen Sie nun die Verbindungen zum Diensteanbieter konfigurieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im NoSpamProxy Command Center zu Konfiguration > Verbundene Systeme > De-Mail-Anbieter.
  2. Klicken Sie Hinzufügen.
  3. Geben Sie einen Namen für die Verbindung ein und wählen Sie T-Systems als Ziel aus.
  4. Wählen Sie das zu verwendende Zertifikat und geben Sie Ihre Smartcard-PIN ein.
  5. Klicken Sie Speichern und schließen.

Verbindung für De-Mail über T-Systems

HINWEIS: Durch die Auswahl des Zertifikats entsteht automatisch die Bindung des Profils an eine Gatewayrolle. Konnektoren, die das Profil verwenden, werden automatisch der Gatewayrolle zugeordnet, auf der das Zertifikat liegt.

Konnektoren für De-Mail erstellen

Erstellen Sie nun einen ausgehenden Sendekonnektor, der für das Versenden von E-Mails über De- Mail-Verbindungen verwendet wird.

Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Gehen Sie im NoSpamProxy Command Center zu Konfiguration > E-Mail-Routing > Ausgehende Sendekonnektoren.
  2. Wählen Sie Hinzufügen.
  3. Wählen Sie im Dialogfenster De-Mail über Telekom als ausgehenden Sendekonnektor aus und klicken Sie Weiter.
    De-Mail als Sendekonnektor wählen
  4. Geben Sie einen Namen für den Konnektor ein und wählen Sie den Anbieter aus der Drop-Down- Liste aus.
    Details zum Konnektor angeben
  5. Klicken Sie im nächsten Dialogfenster auf Hinzufügen, um dem Konnektor eine Domäne zuzuweisen.
    De-Mail eine Domäne zuweisen
  6. Wählen Sie im Dialogfenster Verfügbare Unternehmensdomänen die gewünschte Domäne aus und klicken Sie Speichern und schließen.
    Eine Domäne auswählen
  7. Klicken Sie auf Fertigstellen.