Hinweise zur Einbindung des Web Portals
Bei der Einbindung des Web Portals in die Konfiguration müssen in bestimmten Einsatzszenarien besondere Einstellungen beachtet werden:
Das Web Portal wird parallel zur Gatewayrolle und/oder Intranetrolle betrieben
Beachten Sie in diesem Fall den entsprechenden Artikel KB926642 in der Microsoft-Dokumentation.
Dabei wird Methode 1: Erstellen der LSA-Hostnamen (Local Security Authority), die in einer NTLM-Authentifizierungsanforderung referenziert werden können empfohlen. Dies gilt insbesondere für Produktivumgebungen.
WARNUNG: Methode 2: Deaktivieren der Loopback-Funktionalität für die Authentifizierung sollte nur auf Testumgebungen angewandt werden!
HINWEIS: Die Artikel bei Microsoft vertauschen die Methoden in der englischen und deutschen Variante. Prüfen Sie immer die genaue Bezeichnung.
Das Web Portal wird auf einem System in der DMZ/auf Computer(n) außerhalb der Domäne betrieben
Beachten Sie hier den entsprechenden Artikel KB951016 in der Microsoft-Dokumentation.