Andere öffentliche Schlüsselserver nutzen
- Gehen Sie zu Identitäten > Öffentliche Schlüsselserver > Öffentliche Schlüsselserver.
- Klicken Sie Hinzufügen.
- Wählen Sie den Anbieter für kryptographische Schlüssel aus und konfigurieren Sie diesen entsprechend:
Generisches LDAP
- Name und Servername Der Name ist nur für Sie relevant und wird von der Software nicht weiter verwendet.
- Port Verbindung zum LDAP-Server des Anbieters. Der Standard-Port für LDAP-Abfragen ist 389.
- Authentifizierungsmethode Verlangt der Anbieter eine Authentifizierung, so können Sie die im unteren Abschnitt angeben.
- Suche Sie können die Suche entweder unbeschränkt durchführen oder auf einen bestimmten LDAP-Container beschränken. Im letzteren Fall geben Sie im Feld Vollqualifizierter Name den LDAP-Pfad (Distinguished Name) des Containers an.
- Filter Gibt den Suchfilter an, mit dessen Hilfe Zertifikate gesucht werden. Dies muss ein gültiger
LDAP-Suchstring sein. BEISPIEL:
'(|(rfc822mailbox=%e)(pGPUserID=*%e*))'. Dabei wird %e bei der Ausführung der Suche durch die gesuchte E-Mail-Adresse ersetzt. Im angegebenen Beispiel wird nach Elementen gesucht, wo entweder das Feld 'rfc822mailbox' gleich der E-Mail-Adresse ist oder das Feld 'pGPUserID' die E-Mail-Adresse enthält. Der Suchfilter muss mindestens einmal den Platzhalter für E-Mail-Adresse (%e) enthalten.
- LDAP-Felder Wählen Sie aus, ob Sie X509-Zertifikate, PGP-Schlüssel oder beides von diesem Anbieter abrufen möchten.
HINWEIS: Sie müssen mindestens eine Art von Schlüsseln wählen und festlegen, aus welchem LDAP-Feld der Schlüssel geladen werden soll.
- Domänen Konfigurieren Sie, ob der Server Schlüssel für beliebige Domänen bereithält oder nur für bestimmte. Falls letzteres der Fall ist, tragen Sie die Domänen in die Liste ein.
TeleTrusT European Bridge CA
- Name Geben Sie den Namen an, unter dem Sie diesen Schlüsselanbieter speichern möchten. Alle weiteren Einstellungen werden automatisch von NoSpamProxy vorgenommen.
Secardeo certBox
HINWEIS: Um Zertifikate und PGP-Schlüssel über Secardeo certBox suchen zu lassen, müssen Sie einen Vertrag mit der Firma Secardeo abschließen. Ohne eine Freischaltung ist kein Zugriff auf die Dienste möglich.
- Name Geben Sie dem Anbieter einen Namen. Dieser ist nur für Sie relevant und wird von der Software nicht weiter verwendet.
- Anbindung Wählen Sie, ob Sie den Secardeo Cloud-Dienst oder eine lokale certBox ansprechen wollen. Für den Cloud-Dienst müssen Sie Ihre Firewall so konfigurieren, dass Sie ausgehende Verbindungen auf Port 389 (LDAP) zulässt.