Ungültige Anfragen bei SMTP-Empfangskonnektoren

Einige Teilnehmer im Internet versuchen, andere E-Mail-Server durch das Senden von ungültigen Anfragen auszulasten (sogenannte Denial-of-Service-Attacken) oder Sicherheitslücken auszunutzen, um in Server einzubrechen. Um diese Angriffe zu minimieren, können Sie solche Anfragen gezielt ausbremsen, beispielsweise durch das sogenannte Tarpitting.

Einstellungen für ungültige Anfragen bei der Konfigurierung von SMTP-Empfangskonnektoren

Verhaltensweise beim Empfang von ungültigen SMTP-Kommandos

Tarpitting Das Tarpitting ist eine Methode, um E-Mail-Relays auszubremsen, die sich bei den SMTP-Befehlssätzen und/oder deren korrekte Reihenfolge nicht an die RFC halten. Sobald ein SMTP-Befehl falsch oder an der falschen Stelle übermittelt wird, wartet NoSpamProxy bei jedem weiteren Befehl fünf Sekunden mit seiner Antwort. Die Übermittlung der Befehle wird also künstlich erschwert, als würden Sie einen Weg durch eine Teergrube nehmen - daher der Name Tarpitting.

Mit dem Schieberegler für das Tarpitting Niveau können Sie einstellen, um wie viele Sekunden NoSpamProxy Protection die Antwortzeit verzögert. Stellen Sie den Schieberegler auf Niedrig, wartet das Gateway 2 Sekunden. In der Einstellung Mittel wartet es 5 Sekunden und in der Position Hoch wartet es 10 Sekunden.