Angehaltene E-Mails
Unter bestimmten Bedingungen können E-Mails angehalten werden. Das bedeutet, dass bis auf Weiteres die E-Mail weder zugestellt noch abgelehnt wird, sondern auf das Eintreffen bestimmter Bedingungen wartet. Angehaltene E-Mails entstehen bei fehlenden kryptographischen Schlüsseln, Vorfällen durch Dateianhänge und bei Vorfällen der qualifizierten Signatur oder De-Mail.
Nach bestimmten angehaltenen E-Mails suchen
Bei der Suche nach angehaltenen E-Mails stehen Ihnen die Filterkriterien
- Richtung,
- Absender- und Empfängeradresse,
- Betreffzeile sowie der
- Status
der E-Mail zur Verfügung.
TIP: Für die Adressen und Betreffzeile müssen nur Teile des zu suchenden Textes eingegeben werden.
In welchen Fällen werden E-Mails angehalten?
- Bei Nutzern von NoSpamProxy Large Files werden Dateien, bei denen das Hochladen fehlschlug, in der Liste angezeigt.
Verwandte Schritte
- E-Mails erneut verarbeiten Eine erneute Verarbeitung von E-Mails lösen Sie aus, in dem Sie Erneut versuchen klicken. Sollten erneut Vorfälle auftreten, werden die betroffenen E-Mails erneut in die Liste eingetragen.
- E-Mails lokal speichern Vollständige E-Mails mit allen zugehörigen Dokumenten speichern Sie lokal, indem Sie den jeweiligen Vorfall markieren und dann auf Herunterladen klicken.
- E-Mails löschen Sie können angehaltene E-Mails löschen. Dabei können Sie wählen, ob der Absender hierüber benachrichtigt wird oder nicht.