Sie können die Verbindung zur NoSpamProxy Web App mit Hilfe des PowerShell-Cmdlets Set-NspWebApiConfiguration konfigurieren. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung:
Allgemeine Syntax
Set-NspWebApiConfiguration -Port <int> -DnsName <string> -UseHostHeader <bool> -SslCertificateThumbprint <string> -ShowCertificateSelectorUI -CreateNewCertificate <CommonParameters>
Beschreibung
Dient zur Konfiguration der Verbindung mit der NoSpamProxy Web App.
Vorgehen
Geben Sie den folgenden Befehl in die Kommandozeile ein:
Set-NspWebApiConfiguration -Port <DerVerwendetePort> -DnsName <DerDNSName> -UseHostHeader true -ShowCertificateSelectorUI
TIP:
- Durch das Setzen des Wertes true für den Parameter UseHostHeader konfigurieren Sie die Verwendung eines Host Headers. Dieser Schritt ist optional. Als Host Header dient der DNS-Name. Siehe Einrichten der Mehrfachbelegung von Service-Ports.
- Durch die Verwendung des Parameters ShowCertificateSelectorUI bestimmen Sie, dass ein Windows-Dialog angezeigt wird, mit dessen Hilfe Sie den Thumbprint des Zertifikats angeben können. Sie können alternativ den Thumbprint des Zertifikats über SslCertificateThumbprint angeben oder ein neues Zertifikat über CreateNewCertificate erstellen.
Parameter
-Port <int>
Der Port, der für die Web App genutzt werden soll.
-DnsName <string>
Der verwendete DNS-Name. Der DNS-Name wird als Host Header genutzt, falls dieser gesetzt wird.
-UseHostHeader <bool>
Bestimmt, ob Sie einen Host Header nutzen.
-SslCertificateTumbprint <string>
Der Thumbprint des verwendeten Zertifikats.
-ShowCertificateSelectorUI
Bestimmt, ob die Benutzeroberfläche zur Auswahl des Zertifikats angezeigt wird.
-CreateNewCertificate
Erstellt ein neues Zertifikat.
HINWEIS: Nach dem Ausführen des Cmdlets müssen Sie das NoSpamProxy Command Center neu starten.