Übersicht der Funktionen

HINWEIS: Wenn Sie das Outlook Add-In per MSI-Datei installieren, muss sich diese auf einer lokalen Festplatte befinden. Eine Installation über einen UNC-Pfad ist nicht möglich.

Funktionen des Outlook Add-Ins beim Verfassen von E-Mails

  • Automatisch verschlüsseln Ermöglicht die Zustellung von verschlüsselten E-Mails an Empfänger, die selbst keine kryptographische Schlüssel besitzen. NoSpamProxy Encryption wählt hier automatisch die passende Zustellungsart und stellt die E-Mail geschützt zu.
  • PDF Mail Wandelt den E-Mail-Inhalt mit allen Anhängen in ein PDF-Dokument um und sichert dieses Dokument mit einem Passwort. So können Sie E-Mails mit allen Anhängen auch an Empfänger ohne kryptographische Schlüssel sicher zustellen.
  • S/MIME oder PGP Erlaubt die Signatur und Verschlüsselung von E-Mails durch kryptographische Schlüssel wie PGP-Schlüsselpaare oder S/MIME-Zertifikate.
  • Large Files Überträgt große Dateien über das Webportal von NoSpamProxy. An Stelle der Datei wird ein Link an die E-Mail angehängt, mit dessen Hilfe der oder die Empfänger der E-Mail die Dateien über SSL abgesichert herunterladen können. Der Link kann durch ein Passwort geschützt werden.
  • De-Mail Zeigt alle Ihnen zur Verfügung stehenden Zustelloptionen für den De-Mail-Versand an.

Eine neue E-Mail mit installiertem Outlook Add-In

HINWEIS: Die genannten Funktionen finden Sie im Menüband einer neuen Nachricht in den drei Bereichen E-Mail-Schutz, De-Mail sowie Large Files.

Funktionen des Outlook Add-Ins beim Lesen von E-Mails

  • PDF-Anhänge entschlüsseln Entschlüsseln von passwortgeschützten PDF-Anhängen und entfernen von Passworten.
  • Passworte löschen Löschen von zuvor gespeicherten PDF-Entschlüsselungspassworten.

Eine E-Mail mit PDF-Anhang in der Leseansicht

HINWEIS: Die Funktionen für die PDF-Entschlüsselung werden aktiv, wenn Sie eine E-Mail mit einem oder mehreren PDF-Anhängen markieren oder öffnen.