Microsoft 365, Microsoft Azure und On-Premises
Seit Version 10 ist
NoSpamProxy® vollständig in Microsoft 365 integrierbar.
Die beschriebene Konfiguration gilt dabei ebenso für den Einsatz von NoSpamProxy Encryption, NoSpamProxy Disclaimer und NoSpamProxy Large Files sowohl als On-Premises-Lösung als auch in Microsoft Azure.
HINWEIS: Die spezifischen Konfigurationsschritte für den Einsatz in Microsoft Azure werden unter Notwendige Konfigurationen für den Betrieb in Microsoft Azure beschrieben.
HINWEIS: Die hier beschriebene Konfiguration erfordert eine separate IP-Adresse, die nur von NoSpamProxy für ein- und ausgehende Verbindungen verwendet wird.
Nächste Schritte
Microsoft 365 als Relayhost freigeben
Weiterleitung an Microsoft 365 einrichten
Nutzung von NoSpamProxy in Microsoft 365 mit Exchange Online
Notwendige Konfigurationen für den Betrieb in Microsoft Azure