Schritt 1: Installation

HINWEIS: Die Installation aller Smartcard-Komponenten müssen Sie über die Konsole des Servers vornehmen. Eine Installation über eine Remote-Desktop-Verbindung führt zu einer fehlerhaften Installation.

Hinweise zur Verwendung von USB-Servern

  • Stellen Sie sicher, dass Sie für den USB-Server eine dedizierte und fest konfigurierte IP-Adresse (kein DHCP) verwenden.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die USB-Ports im Gastsystem einbinden.
  • Damit der USB-Server beim Start des Betriebssystems automatisch verbunden wird, müssen Sie die Einbindung des USB-Servers der Liste der Autostart-Programme hinzufügen.

Smartcard

Installation des Smartcard-Treibers

Für den Zugriff auf die Smartcard installieren Sie zuerst den Treiber für das TCOS (TeleSec Chipcard Operating System). Verwenden Sie dafür den TCOS-Cardmodul-Treiber für die manuelle Installation.

  1. Laden Sie den TCOS-Cardmodul-Treiber herunter.
  2. Entpacken Sie das ZIP-Archiv.
  3. Installieren Sie den Treiber.

HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Smartcard nach der Installation im Gerätemanager sichtbar ist und als korrekt installiert angezeigt wird.

Installation des TCOS-Cardmanagers

Installieren Sie nun die Cardmanager-Software wie folgt:

  1. Laden Sie den TeleSec Cardmanager herunter.
  2. Entpacken Sie das ZIP-Archiv.
  3. Installieren Sie die Software.

Nächste Schritte

Nach der Installation fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:

Schritt 2: Konfiguration

Schritt 3: Konfigurieren der De-Mail-Verbindung in NoSpamProxy